Markus Landen – Insiderwissen der speziellen Art

Markus Landen, neues Team-Mitglied bei Koblenzer Kriminalgeschichten

Markus Landen heißt unser neues Team-Mitglied und wir von koblenz-tipps.de freuen uns besonders auf Fachwissen der anderen Art. 😉

Markus arbeitet nämlich hauptberuflich in einer Maßregelvollzugseinrichtung, eine Klinik der Forensischen Psychiatrie. Spannender geht fast gar nicht mehr!

Natürlich kann Markus nicht Insider-Wissen auspacken, die nicht an die Öffentlichkeit dürfen. Aber er kann viele Geschichten erzählen, die wir so noch nie gehört haben. Vor allem unsere Kriminalfälle kennt er aus einem ganz anderen, uns unbekanntem Blickwinkel.

Heute lernt ihr ihn näher kennen und könnt euch schon auf die Krimi-Touren mit ihm freuen:

Du arbeitest in einer Maßregelvollzugseinrichtung, eine Klinik für Forensische Psychiatrie. Erkläre uns bitte, was das genau ist und welche Aufgaben du dort hast.

Markus Landen: Eine Maßregelvollzugseinrichtung ist ein hochgesichertes Krankenhaus. Die forensische Psychiatrie ist ein Teilgebiet der Psychiatrie, die sich mit der Begutachtung, der Unterbringung und der Behandlung von psychisch kranken Straftätern befasst. Eigentlich ist dieses Thema zu umfangreich, um es in zwei Sätzen zu erklären. Gerne gebe ich jedoch bei der Krimi-Tour „Koblenzer Kriminalgeschichten“ einen kleinen Einblick in diese „Andere Welt“ die kaum jemand kennt und die doch so nah und real ist!

Foto: Max von Pixabay

Wie bist du zur Forensischen Psychiatrie gekommen? War es ein Kindheitstraum?

Markus Landen: Vor gut 30 Jahren habe ich zum Ende meiner Bundeswehrzeit einen Job gesucht. In der Zeitung las ich eine Stellenausschreibung, die mich damals angesprochen hat. Es wurden Mitarbeiter für einen Sicherheitsdienst in einer Maßregelvollzugseinrichtung gesucht.

Ich hatte ehrlich gesagt keinen Schimmer, auf was ich mich da einlasse, und hatte natürlich keine Ahnung was das für eine Einrichtung war. Damals war die Klinik eine Abteilung der Landesnervenklinik.

Ein Kindheitstraum war es bestimmt nicht (lacht). Als Kind wollte ich eigentlich immer die schönen alten Kevagbusse fahren (heute Koveb) und ab der Herz- Jesu-Kirche (damals war dort eine große Bushaltestelle) die Koblenzer Bürger durch die Stadt fahren.

Was ist an deiner Arbeit besonders?

Markus Landen: Ich kann sagen, dass seit über 30 Jahren kein Tag gleich war. Eine Arbeit mit Menschen ist sowieso Abwechslung pur. Mit psychisch kranken Menschen in Kontakt zu kommen, ist jedoch eine Erfahrung, die nicht jeder macht oder machen möchte.

Hin und wieder ist es schon herausfordernd, sich mit den verschiedenen Krankheitsbildern zu beschäftigen bzw. mit den erkrankten Menschen und deren teilweise erschreckenden Straftaten umzugehen.

Foto: ErikaWittlieb von Pixabay

Nimmst du “schlimme Fälle” gedanklich mit nach Hause?

Markus Landen: Ich möchte nicht sagen, dass mich die Straftaten nicht berühren. Jedoch muss man diese im täglichen Umgang mit einem psychisch kranken Menschen ausblenden, ohne dabei den Blick auf das wesentliche zu verlieren.

Gedanklich nehme ich selten etwas mit nach Hause. Das war vor 30 Jahren anders. Da konnte ich so manches Verhalten nicht verstehen oder nachvollziehen. Mittlerweile, nach vielen Schulungen aber auch Erfahrungen, ist vieles leichter zu verstehen und somit auch gedanklich besser zu verarbeiten.

Welche lustige Anekdote fällt dir zuerst aus deiner beruflichen Laufbahn ein (ohne Details zu nennen)?

Markus Landen: Lustige Anekdoten sind in diesem Berufsfeld leider sehr selten. Die Anekdoten, die mir einfallen, kann ich hier nicht preisgeben. Erstens sind sie nicht jugendfrei😁 und zweitens unterliegen sie dem Datenschutz.

Welches war der für dich emotional herausforderndste Fall (auch hier ohne Details)?

Markus Landen: Es gibt einige Fälle, die einem im Gedächtnis bleiben. Da es sich jedoch teilweise um Menschen handelt, mit denen ich beruflich noch zu tun habe (ob Opfer oder Täter), kann ich da an dieser Stelle leider ebenfalls nichts dazu sagen.

Bei den Krimi-Führungen werde ich, soweit es der Datenschutz zulässt, bestimmt das ein oder andere erzählen. Ansonsten ist für mich persönlich jede in einer Maßregelvollzugseinrichtung untergebrachte Person gleich zu behandeln. Da darf die Straftat, auch wenn sie noch so schrecklich war, keine Rolle spielen.

Ist Koblenz für dich eine sichere Stadt?

Markus Landen: Kurz und bündig: Es ist zwar anders als früher, sicher fühle ich mich in unserem Koblenz trotzdem!

Markus Landen – unser neuer Guide

2025 bist du zu den “Koblenzer Kriminalgeschichten” gekommen. Was reizt dich daran und warum sollten die Menschen deine Tour buchen?

Markus Landen: Ich möchte den Menschen zeigen, dass so eine schöne Stadt wie Koblenz auch dunkle Seiten hat. Was liegt da näher, als diese Seite von Koblenz bei der „Koblenzer Kriminalgeschichten“ Stadtführung den Menschen näherzubringen.

In den mehr als 30 Jahren meiner Tätigkeit habe ich einige der schlimmsten Straftaten / Verbrechen, die wir uns vorstellen können, inkl. der Menschen, die dafür verantwortlich waren, kennengelernt. Diese Erfahrungen weiterzugeben, ist für mich eine Art von Verarbeitung der schlimmen Verbrechen, die in Koblenz und Umgebung stattgefunden haben.

Wie kann gebucht werden?

Du möchtest unbedingt eine Krimi-Tour „Koblenzer Kriminalgeschichten“ mit Markus machen? Dann schau auf dieser Seite. Du schreibst uns, mit wie vielen Personen und an welchem Tag du buchen möchtest. Bezahlt wird im Voraus. Alle weiteren Infos erhältst du bei deiner Buchungsbestätigung.

Mindestens 10 und maximal 20 Teilnehmer pro Tour.

Buchung

Hier kannst du uns eine Nachricht zukommen lassen. Danach erhältst du eine Mail mit den Bezahlmöglichkeiten (derzeit Überweisung oder Paypal-Zahlung) und allen relevanten Informationen.

Nach Zahlungseingang erhältst du deine Buchungsbestätigung mit der Angabe, wo wir uns treffen und evtl. Kontaktmöglichkeiten bei Verspätung oder Fragen.

Bei uns wird noch mit echten Menschen und keinen automatisierten Programmen kommuniziert. Persönlicher Kontakt ist uns wichtig!

Foto: Bruno auf Pixabay

Koblenzer Kriminalgeschichten – Hinter den Kulissen 2025 Gutscheine: (D)eine Geschenkidee

Du willst unsere Sonder-Krimi-Tour verschenken? Dann schreibe uns und du erhältst einen Gutschein per Mail. Dieser Gutschein hat eine Gültigkeit von einem Jahr (ab Kaufdatum) und der oder die Beschenkte kann sich in Ruhe einen Termin bei uns aussuchen.

Vielen Dank, lieber Markus, für das interessante Gespräch und wir freuen uns auf gemeinsame Krimi-Touren mit dir!

Eure Kristina Venus


Wenn du dich für die außergewöhnliche Geschichte der forensischen Psychiatrie interessierst, dann kannst du hier einige Fakten nachlesen: Vom Narrenturm zur neuronalen Justiz – Eine kleine Geschichte der forensischen Psychiatrie.

Show comments

Join the discussion

One reply to “Markus Landen – Insiderwissen der speziellen Art”

  1. […] 5.9. um 18 Uhr (Markus) NUR noch wenige […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert